» Zurück zur Übersicht über aktuelle Titel und Themen
Presseinformation
![]() | Markus Bingel / Heike Maria Johenning Architekturführer Krakau 135 x 245 mm, 272 Seiten 290 Abbildungen, Softcover ISBN 978-3-86922-500-5 EUR 38,00 / CHF 46,40 Juli 2018. DOM publishers, Berlin |
Neu bei DOM publishers:
Markus Bingel / Heike Maria Johenning
Architekturführer Krakau
Wer in Polen einen Ort sucht, der die gesamte Bandbreite osteuropäischer Architekturstile aufweist, muss nach Krakau reisen. Denn in ganz Polen gibt es keinen Ort, der eine vergleichbare Fülle an erhaltenen Gebäuden aus so vielen Epochen aufweisen kann. Nicht ohne Grund gilt die ehemalige Hauptstadt des Königreichs Polen als kulturelles und geistiges Zentrum des Landes – und auch heute noch als heimliche Hauptstadt.
Der Architekturführer Krakau stellt die Stadt an der Weichsel als lebendigen, wachsenden und sich ständig neu erfindenden Ort vor. Jahrhundertelang zog Krakau Künstler, Dichter und Architekten an, die der im Zweiten Weltkrieg kaum zerstörten Stadt ihr heutiges Antlitz verliehen. Ab 1949 entstand dann mit Nowa Huta eine bis heute einmalige sozialistische Musterstadt als Gegenpol zum von Adel und Bürgertum geprägten Krakau, die bis heute wie aus einer anderen Welt wirkt. Architektonische Entdeckungen lassen sich aber auch jenseits der filmreifen Altstadt machen, denn selbst in den letzten Winkeln der Außenbezirke wartet Krakau mit spektakulären Bauten auf. Insbesondere in den vergangenen Jahren hat sich die Stadt zu einem Mekka der zeitgenössischen polnischen Architektur entwickelt.
Dementsprechend können sich Leser in diesem Architekturführer über knapp 150 Bauten aus über 1.000 Jahren informieren, vom 10. Jahrhundert bis heute. Architektenporträts und Hintergrundbeiträge ergänzen den chronologisch gegliederten Band. Vertiefende Essays über das jüdische Viertel Kazimierzdas nahegelegene Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, , das Salzbergwerk Wieliczka, sowie über sozialistische Architektur und die Planstadt Nowa Huta werfen Schlaglichter auf prägende Momente in der Geschichte der Stadt.
Bei DOM publishers sind bereits Architekturführer zu den polnischen Metropolen Warschau, Danzig und Wrocław erschienen.
![]() | ![]() | ![]() | ||
Fotos: © DOM publishers | ||||
Alle Pressebilder ansehen |
Die Architekturführer von DOM publishers sind als Reiseführer in
handlichem Format für (bau-)kulturell Interessierte gedacht. Eine
sorgfältige Projektauswahl und ein intensives Fachlektorat machen sie zu
einem (lexikalischen) Nachschlagewerk, Hintergrundinfos und ein
frisches Design animieren zu imaginären Reisen. 2014 wurde die Reihe vom
Rat für Formgebung mit dem Iconic Award ausgezeichnet, 2016 erhielt sie
den „German Design Award Special“ und 2017 den ITB BuchAward.
Weitere Informationen: www.dom-publishers.com
Downloads und Links:
» PDF Pressetext
» Cover 2D
» Cover 3D
» Pressebilder
» Alle Titel der Reihe
» Zum Verlag