» Zurück zur Übersicht über aktuelle Titel und Themen
Presseinformation
![]() |
Yorck Förster / Christina Gräwe / Peter Cachola Schmal (Hg.)
|
Neu bei DOM publishers:
Yorck Förster / Christina Gräwe / Peter Cachola Schmal (Hg.)
Architekturführer Deutschland 2019
Der Architekturführer Deutschland 2019 inspiriert zu einer Reise zur aktuellen Architektur im Land. Auf der Route, die vom Norden über den Osten nach Süden führt und im Westen endet, liegen Groß- und Kleinstädte, Metropolen und Dörfer. Was dort zu finden ist, bietet eine große Bandbreite: ob Museum, Villa, Wohnhaus, Studierendenwohnheim, Umspannwerk, Sport- oder Bildungseinrichtung, Bibliothek, Verwaltungsbau, Sanierung, Umbau oder städtebauliches Ensemble – allen Gebäude ist gemeinsam, dass sie bemerkenswerte Beispiele der aktuellen Baukultur in Deutschland sind. Dabei gehört nach wie vor der Wohnungsbau zu den dominierenden Aufgaben.
Recherchiert wurden die Bauten für diesen dritten Architekturführer vom Deutschen Architekturmuseum (DAM). Die Architektenkammern der meisten Bundesländer beteiligten sich zudem mit Vorschlägen an der Auswahl. Einziges Kriterium für die Teilnahme: Die Bauten mussten zwischen Ende 2016 und März 2018 fertiggestellt sein, wobei ein besonderes Augenmerk den Werken junger Architekturbüros galt. Eine Einschränkung zu Typologie, Bauvolumen oder Nutzung gibt es bewusst nicht; daher rührt die Breite der Bauaufgaben. Wie im Vorjahr entspricht die Auswahl für das Buch der Longlist für den DAM Preis 2019. Die 22 Bauten, die die Jury unter Vorsitz von Rainer Hofmann (bogevischs buero, Gewinner des DAM Preis 2018) in die engere Wahl nahm, sind bereits mit »Shortlist« gekennzeichnet.
Am 24. Oktober 2018 werden im Rahmen einer Buchpräsentation in Berlin die vier Finalisten des DAM Preis 2019 bekannt gegeben. Die Bekanntgabe des Preisträgerprojekts, die Preisverleihung sowie die Eröffnung der Ausstellung zu den Bauten finden am 25. Januar 2019 im DAM in Frankfurt am Main statt. Zu dieser Zeit erscheint ebenfalls bei DOM publishers das Deutsche Architektur Jahrbuch 2019, in dem das Preisträgerprojekt, die Finalisten und die weiteren Bauten der Shortlist von ausgesuchten Architekturkritikern in eigenen Darstellungen gewürdigt werden.
Mit dem DAM Preis für Architektur werden seit 2007 jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. Seit 2016 wird der Preis in enger Zusammenarbeit mit JUNG als exklusivem Kooperationspartner vergeben; ebenfalls seitdem wird die Auswahl auf der Datenbank www.dam-preis.de jährlich fortgeschrieben, sodass über die Jahre eine öffentlich zugängliche digitale Chronik des Baugeschehens in Deutschland entsteht. Die Datenbank bietet mit inzwischen über 300 Projekten einen profunden Überblick zum Baugeschehen in und aus Deutschland.
![]() |
![]() |
![]() |
||
Foto: © Thilo Ross | Foto: © Marcus Ebener | Foto: © HGEsch | ||
Alle Pressebilder ansehen |
Die Architekturführer von DOM publishers sind als Reiseführer in handlichem Format für (bau-)kulturell Interessierte gedacht. Eine sorgfältige Projektauswahl und ein intensives Fachlektorat machen sie zu einem (lexikalischen) Nachschlagewerk, Hintergrundinfos und ein frisches Design animieren zu imaginären Reisen. 2014 wurde die Reihe vom Rat für Formgebung mit dem Iconic Award ausgezeichnet, 2016 erhielt sie den „German Design Award Special“ und 2017 den ITB BuchAward.
Weitere Informationen: www.dom-publishers.com
Downloads und Links: