» Zurück zur Übersicht über aktuelle Titel und Themen
Presseinformation
Ilja Irmscher |
Aus der Reihe Handbuch und Planungshilfe von DOM publishers
Ilja Irmscher
Parkhäuser und Tiefgaragen
Parkbauten gibt es im Prinzip schon so lange wie es Autos gibt. Waren es vor der Automobilentwicklung noch Remisen, in denen Kutschen abgestellt bzw. Ställe, in denen die Pferde untergebracht wurden, so änderten sich die Anforderungen mit veränderter Mobilität, vor allem mit der Massenmotorisierung im 20. Jahrhundert. Mit der zunehmenden Anzahl von Kraftfahrzeugen wurden, neben dem Straßenausbau, auch die benötigten Stellplätze zu einem wesentlichen Thema. Heute fordern aktuelle Themen wie zum Beispiel Elektromobilität oder Nachhaltigkeit neue Lösungen und Technologien beim Bau von Parkhäusern und Tiefgaragen.
Die komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage des Handbuchs Parkhäuser und Tiefgaragen befasst sich detailliert mit allen Grundlagen für die fachliche Planung bis hin zu Entwürfen von Parkbauwerken und erläutert diese anhand von ausgewählten Projektbeispielen. Das Autorenteam um Ilja Irmscher, der seit mehr als 30 Jahren als Planer und Sachverständiger tätig ist, vermittelt eine universell anwendbare Methodik und wichtige Arbeitsinstrumente, um benutzerfreundliche, wirtschaftliche und funktionstüchtige Bauten, insbesondere für PKWs zu gestalten. Eine komplexe Aufgabenstellung, bei der beispielsweise Fahrzeugabmessungen, besondere Anforderungen (Rollstuhl, Kinderwagen), Ladeboxen, Sicherheitsabstände, die Qualität eines Parkvorgangs (3 Züge sind Standard) und übersichtliche Strukturen zu beachten sind, genauso wie städtebauliche Aspekte oder zu beachtendes Baurecht.
Das praxisnahe Handbuch, das sich sowohl auf deutsche als auch auf europäische Regelwerke stützt, formuliert auf 496 Seiten mit vielen neuen Grafiken und Bildern eine moderne Entwurfslehre für Parkbauwerke und richtet sich dabei in erster Linie an Architekten und Objektplaner. Aber auch für Beteiligte an Planungs- oder Sanierungsprozessen wie Bauherren, Projektentwicklern, Investoren, Stadt- und Kommunalpolitikern liefert die Neuauflage wichtige Aspekte und detailliertes Hintergrundwissen zur Parkhaus-Architektur.
© Philipp Meuser |
© Manuel Frauendorf, Contipark |
© Philipp Meuser |
In der Reihe Construction and Design Manual erscheinen bei DOM publishers fundierte Standardwerke mit hohem ästhetischem Anspruch zu verschiedenen Bauaufgaben. Architekten und Bauherren wird damit ein praxisnahes Arbeitsmittel und eine Inspirationsquelle an die Hand gegeben. Für Lehrende und Lernende sind die Titel ein Instrument zur Wissensvermittlung. Die Bücher werden international vertrieben. Weitere Informationen: www.dom-publishers.com
Downloads und Links: