DE · EN

Pressemeldungen Kommunikations-KonzeptePR-Agentur Public Relations ArchitekturLektorat Redaktion Korrektorat Verlage Architekten

Anmeldung

Presseinformation

Foto: © Pan Yufeng

EXH Design

Swiss Quality - Chinese Speed

Das chinesisch-schweizerische Architekturbüro EXH Design agiert als Generalplaner und Architekt in Shanghai und Zürich; seine Besonderheit liegt darin, asiatische Ästhetik mit chinesischem Tempo und Schweizer Qualität zu verbinden.

Shanghai /Zürich 14.05.2018. Die fernöstliche Kultur und Ästhetik inspirierte bereits vor mehr als hundert Jahren die Architektur der westlichen Welt. Parallel zu diesem anhaltenden Einfluss finden nun auch chinesische Architekturbüros ihren Weg in die Mitte Europas. Zu den besonderen «sino-swiss» Hybriden zählt die chinesische Architektin Zhang Xi, deren Architekturauffassung westliche und asiatische Kultur miteinander verbindet. 2006 eröffnete das Architekturbüro EXH Design in Shanghai und 2016 ein zweites Büro in Zürich.

«Wir sind tief beeinflusst von der chinesischen Haltung, in der Innen und Außen, Mensch und Natur als Einheit gesehen werden» beschreibt Zhang Xi ein Kernthema des chinesischen Denkens und der darin enthaltenden Ästhetik. Gleichzeitig bringt Zhang Xi die chinesische Arbeitskultur mit nach Zürich. «In China haben wir gelernt uns schnell, offen und flexibel an die sich ändernden Bedingungen des Marktes anzupassen.» Entscheidend für die Gründung des Büros in Zürich war das wachsende Interesse chinesischer Kunden am europäischen Markt und die persönliche Geschichte von Zhang Xi. Direkt nach ihrem Studium in Shanghai arbeitete sie bei dem weltbekannten Architekturbüro Herzog & de Meuron in Basel, wo sie auch ihren späteren Büropartner Erich Diserens kennenlernte. Ein zweites Studium an der ETH Zürich folgte und sollte ihre Weltansichten wesentlich prägen: «Für mich war es eine Erlösung, nach Zürich zu kommen. Kreativität, eine eigne Meinung und analytisches Denken waren in China nicht so sehr gefragt».

Mit dieser Erkenntnis kehrte sie in ihre Heimat zurück und begann mit ihrem Büro EXH Design innerhalb kürzester Zeit eine ganze Reihe von Projekten zu realisieren. Ob beim Fullshare CEO Office in Nanjing, 2010, dem Roche Campus in Shanghai, 2011 oder beim privaten Wohnhaus in Kyoto, 2016 – die Naturelemente Erde und Wasser sowie die Beziehung des Menschen mit der Natur stehen im Fokus. Den hochwertigen Bauten geht eine strategische Planung und sorgfältige Detailierung voraus, die sich aufgrund des Tempos in der chinesischen Baukultur nur mit starkem Willen durchsetzen lässt. Die Anpassung an lokale Technologien und Bau-Knowhow sind für EXH Design selbstverständlich und führen zu ausserordentlichen Ergebnissen. Die ästhetische Grundprämisse des Ostens – die Leere im Kontext – versteht das Büro als Rahmen für das Leben, in dem die soziale Interaktion im Vordergrund steht.

Zusammengefasst verbindet EXH Design unternehmerisches Denken mit Kreativität und technischem Knowhow; durch das Verständnis für unterschiedliche Kulturen und Arbeitsweisen steht das sino-swiss Team für «Swiss Quality und Chinese Speed».

 

 



© Pan Yufeng
© Eik Frenzel

© Michael Ryan




Alle Pressebilder ansehen