» Zurück zur Übersicht über aktuelle Titel und Themen
Presseinformation
![]() |
Joachim Kleinmanns |
Neu bei DOM publishers:
Joachim Kleinmanns
Eine Haltung, kein Stil
Das architektonische Werk von Rolf Gutbrod
Der Architekt Rolf Gutbrod (1910–1999) war einer der bedeutendsten Architekten der deutschen Nachkriegszeit. Zu seinen Hauptwerken zählen etwa die Stuttgarter Liederhalle (1949-1957) oder der deutsche Expo-Pavillon in Montreal (1965-1967). Gutbrod hat ein umfangreiches und vielschichtiges Œuvre hinterlassen, das bis in die heutige Architekturkultur hineinwirkt. In der architekturgeschichtlichen Forschung wurde dieses – abgesehen von einzelnen Gebäudemonografien – bisher noch nicht in seiner Gesamtheit aufgearbeitet.
Mit dem Grundlagenband Eine Haltung, kein Stil. Das architektonische Werk von Rolf Gutbrod legt Joachim Kleinmanns somit die erste vollständige Werkmonografie über das Schaffen des Stuttgarter Architekten vor. Sie beruht auf einem kommentierten Werkverzeichnis von über 250 Bauten und Projekten, illustriert mit rund 230 Fotografien und Plänen aus dem Werkarchiv Rolf Gutbrod, das im Südwestdeutschen Archiv für Architektur und Ingenieurbau (saai) am Karlsruher Institut für Technologie gepflegt wird. 26 beispielhaft besprochene Bauten und Baugruppen aus allen Phasen des Werks zeichnen ein sachliches und zugleich persönliches Portrait des Architekten.
Ein aktueller Fotoessay von Christoph Engel und Bernd Seeland mit 30 großformatigen Farbaufnahmen stellt Geschichte und Gegenwart gegenüber. Sie machen deutlich, wie zeitgemäß viele von Gutbrods Bauten noch immer sind und wie sehr sein progressives und zugleich feinfühliges Denken die deutsche Architekturkultur der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt hat. Mit dieser umfassenden Monografie liegt endlich ein seit zwei Jahrzehnten fehlender Baustein in der Erforschung der Architektur deutscher Nachkriegsmoderne vor.
Im Rahmen seiner Forschungsarbeit publizierte Joachim Kleinmanns bei DOM publishers in der Grundlagenreihe bereits eine Monografie über den deutschen Pavillon der Expo 67 in Montreal.
|
Downloads und Links: